Bald ist es wieder soweit

09. Februar 2017 - von Rosanna Schöneich-Argent.

Genau! Vor kurzem haben wir die ersten 8 Chargen unserer zweiten "Auswurfwelle" zu je 800 Holzdriftern von unserer Produktionsstätte in Jever abholen können. Ab Dienstag, dem 21. Februar, gehen nun die ersten Klötze wieder baden. Dieses Mal zunächst am Emssperrwerk in Gandersum, wo wir wieder mit der freundlichen Unterstützung des NLWKN-Sperrwerksteams rechnen dürfen. In den vier Folgewochen werden dann an allen von uns ausgewählten 14 Standorten hunderte Drifter zu Wasser gelassen, in der Hoffnung auf eine erneut phänomenale Beteiligung der Bevölkerung an den Fundmeldungen. Wir werden natürlich berichten.

Abgepackt. Die nächsten 8 Drifter-Chargen sind fertig.

 

Abtransport. Die fertigen Drifter ziehen um - nämlich aus den GPS-Werkstätten in unser Institut nach Wilhelmshaven. Dort warten sie auf den Start der Auswürfe.

 

Was die Rückläufe unserer 2016er Auswurfkampagne betrifft, so nähern wir uns der 3000er-Marke. Das ist eine Rückmeldequote von über 60%! Wir sind begeistert und bedanken uns erneut bei all den fleißigen Strandläufern für sämtliche Meldungen via Website, App, Telefon, E-Mail, Brief und Postkarte!