Eddy ist zurück!

06. Januar 2017 - von Katharina Stephan.

Mitte Dezember erreichte uns eine ganz besondere Nachricht: Eddy hat sein Abenteuer beendet. Drei Monate und acht Tage verbrachte er auf See und wurde, wenn auch etwas südlicher als die meisten seiner achthundert Artgenossen mit denen er zur Reise aufbrach, an der dänischen Küste angespült. An einem Strandabschnitt der Insel Rømø hat ihn die Nordsee wieder ausgespuckt. Dort wurde er von Spaziergängern gefunden, die ihn zuerst einmal mitnahmen. Ähnlich wie auch die Holzdrifter war Eddy mit einer Aufschrift versehen, wo er herkommt und wieder abgegeben werden kann. Per Telefon meldeten uns die Urlauber aus Deutschland ihren außergewöhnlichen Strandfund. Die Freude ist groß, insbesondere natürlich bei unserem Forscherteam der "Marinen Sensorik", das Eddy gebaut hat und seine Funksignale live verfolgte.

Eddy feiert Weihnachten.
Foto: Familie Hammes-Holst


Kurz vor Weihnachten beendete die Finder-Familie ihren Urlaub auf Rømø und kehrte mitsamt Eddy in ihre Heimat zurück. Als temporäres Familienmitglied herzlich aufgenommen, konnte Eddy so das Weihnachtsfest mit seiner Gastfamilie verbringen und bekam sogar seinen eigenen Platz unterm Tannenbaum.

Anfang dieser Woche trat er dann gut verpackt den letzten Teil seiner Reise an: auf dem Postweg zurück ins ICBM-Terramare. Dort konnten wir ihn schon einen Tag später wohlbehalten in Empfang nehmen. Nun muss er sich einem gründlichen Check-Up unterziehen und darf vermutlich schon im Frühjahr bei einem der kommenden Auswürfe auf neue Reisen gehen. An dieser Stelle gilt ein besonderer Dank der Finder-Familie Hammes-Holst (auf Fehmarn). Eddys Abenteuer hätte nicht schöner enden können.